Odontathon 2020
Gestalten Sie die Zukunft der Zahnmedizin.
Dieses Event wird verschoben. Der neue Termin wird in Kürze bekanntgegeben.
Odontathon 2020 – der exklusive Hackathon der Dentalbranche
Ein Event der Extraklasse
In der dentalen Welt ist der Odontathon 2020 ein bisher einzigartiges Event. Er ermöglicht seinen Teilnehmern die Chance, Herausforderungen von heute in Lösungen von morgen zu verwandeln.
In Zusammenarbeit mit exklusiven Partnern bietet BFS health finance den Teilnehmern eine exzellente Plattform, um mit fortschrittlichen Ideen und kreativem Denken das Dentalwesen weiterzuentwickeln.
Anhand realer Fragestellungen, den sogenannten Challenges, werden innovative und zukunftsweisende Ideen und Konzepte erarbeitet, die aktiv zur stetigen Weiterentwicklung des Dentalmarktes beitragen sollen.


Der Begriff Odontathon ist dabei angelehnt an die sogenannten Hackathons, die üblicherweise im IT Sektor stattfinden. Diese mehrtägigen und kollaborativen Workshops zum Thema der Ideenentwicklung schaffen eine exzellente Basis für den Wissensaustausch und die leidenschaftliche Zusammenarbeit auf höchstem Niveau.
Neben einem abwechslungsreichen und faszinierenden Programm erwartet die Teilnehmer des Odontathon 2020 eine hervorragende Betreuung durch unsere kompetenten Coaches sowie die einmalige Chance, ihre entwickelten Ergebnisse einer hochkarätigen Fachjury zu präsentieren.
Ergreifen Sie diese außergewöhnliche Chance und werden Sie Teil des Odontathon 2020!
Erfahren Sie mehr über den Odontathon
In unserem exklusiven Interview erfahren Sie mehr über Zahlen, Daten und Fakten zum Odontathon und den bisherigen, durch die HealthCare Futurists veranstalteten, Hackathons. Dr. Tobias Gantner, Gründer der HealthCare Futurists, beantwortet interessante Fragen und veranschaulicht Ihnen seine Idee von Gesundheit sowie der Zukunft der Zahnmedizin.
Zu unserem Event der Extraklasse heißen wir Sie herzlich willkommen in
der exklusiven Bertelsmann Repräsentanz in Berlin.
© Bertelsmann
Challenges
Im Rahmen des Odontathon 2020 werden Sie als Teilnehmer an unseren sogenannten Challenges mitwirken. Diese beruhen auf realen und aktuellen Fragestellungen, welche zurzeit den Dentalmarkt beschäftigen.
Jeder unserer Sponsoren gibt im Rahmen dieses Events eine Auswahl an Fragestellungen an die Teilnehmer ab, durch deren Lösung die Zukunft des Dentalmarktes maßgeblich beeinflusst werden kann. So wird ein einmaliger Raum für Innovationen geschaffen, der es Ihnen ermöglicht, mit anderen Visionären Ihre Ideen zur Revolutionierung der Zahnmedizin Wirklichkeit werden zu lassen.
An dieser Stelle finden Sie unsere aktuellen Challenges, an denen Sie oder Ihr Team mitwirken können.
Die Mentoren

Die Leiterin Erstattungsservice & Externe Abrechnung Zahnärzte/MKG der BFS health finance GmbH wird Ihnen als Referentin und Coach für Abrechnung und Kostenerstattung Tipps für Ihre Praxisprozesse und zur Mitarbeiterführung geben.

Prof. Dr. Karsten Kamm ist Spezialist für CMD/Funktionsdiagnostik, Zahnersatz und Ästhetik und der Kopf des Ärzteteams in der Zahngesundheit Baden-Baden. Seit seiner Teilnahme an verschiedenen internationalen Forschungsprojekten steht der Name Kamm für Zahnmedizin auf höchstem Niveau.

Der promovierte Experimentalphysiker und Director Innovation bei Sanofi bewegt sich in Feldern wie Telemedizin, Digital Health, Devices und Diagnostika mit dem Hauptziel, die existierenden Pharmazeutika zu unterstützen. Zusätzlich engagiert er sich als Mentor in Acceleratoren für Digital Health und als Sprecher auf Innovationsveranstaltungen.

Seit über 13 Jahren lebt Ingo Horak seine Leidenschaft für Innovationen im digitalen Gesundheitswesen. Er gründete 2006 sein eigenes Startup DocInsider und war von 2017 bis 2019 Chief Market Access Officer bei Vivy, einem der einflussreichsten Startups für digitale Gesundheit in Deutschland, und anschließend Vice President Business Development bei Ada Health. Derzeit ist Ingo Horak Unternehmer für digitale Gesundheit und strategischer Unternehmensberater.
Die Jury

Dipl. Kfm. Christian Henrici ist seit 2006 Gründer und Geschäftsführer der OPTI health consulting GmbH, die mittlerweile gut 3.000 Zahnarztpraxen in Deutschland beraten hat. Christian Henrici ist Lehrbeauftragter und Referent für Controlling, Personal und Businessplanung.

Jessica Hanneken verantwortet den Bereich Investment und Gesundheitspolitik für die BFS health finance GmbH. In ihrer Funktion als Vice President leitet sie die Hauptstadtrepräsentanz. Die Juristin verfügt über jahrelange Erfahrung und Expertise rund um die vielseitigen und komplexen Themen der Gesundheitspolitik.

Zahnmediziner & Unternehmer im Digital Health Sektor mit Stationen in Klinik, MVZ, digitalem Company Builder und Telemedizin-Startup. So konnte Dr. Hadrossek bereits umfangreiche Perspektiven auf das Gesundheitssystem erleben. Durch seine Expertise an der Schnittstelle zwischen Medizin und digitalen Unternehmen treibt er Innovationen in den verschiedenen Bereichen proaktiv voran.

Der Betriebswirt und CEO von Arvato Financial Solutions spricht in Zahlen. Seit 2004 ist er bei Bertelsmann und seit 2018 an der Spitze des Finanzdienstleisters mit Sitz in Verl und Baden-Baden. Neben der Stärkung des Kerngeschäfts sorgte er seither für eine neue Wachstumsstrategie, die sich auf datengetriebene, integrierte und plattformorientierte Geschäfte fokussiert.

Maximilian Voigt ist bei der Dampsoft GmbH für die strategische Ausrichtung der Bereiche Existenzgründer und Praxisabgabe verantwortlich. Der studierte Betriebswirt mit den Schwerpunkten Kommunikation und Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Zahnmediziner auf dem Weg in die Selbstständigkeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Ihr Programm
Freitag
1. Tag
17:00 Uhr - 18:00 Uhr | Einlass, Registrierung, Networking |
18:00 Uhr - 18:15 Uhr | Begrüßung |
18:15 Uhr - 19:00 Uhr | Vorstellung der Challenges und Teambildung |
19:00 Uhr - 20:00 Uhr | Abendessen |
ab 20:00 Uhr | Start: Arbeiten in Teams |
Samstag
2. Tag
ganzer Tag | Arbeiten in Teams |
08:00 Uhr - 09:00 Uhr | Frühstück |
08:30 Uhr - 09:00 Uhr | Buchen der Coaches |
09:00 Uhr - 14:00 Uhr | Betreuung durch Coaches |
12:00 Uhr - 13:00 Uhr | Mittagessen |
18:00 Uhr - 19:00 Uhr | Abendessen |
Sonntag
3. Tag
ganzer Tag | Arbeiten in Teams |
08:00 Uhr - 09:00 Uhr | Frühstück |
12:00 Uhr - 13:00 Uhr | Mittagessen |
11:00 Uhr - 13:00 Uhr | Technik-Check |
14:30 Uhr - 15:00 Uhr | Einlass des Publikums |
15:00 Uhr - 17:00 Uhr | Finale Präsentationen und Preisverleihung |
17:00 Uhr - 18:00 Uhr | Abendessen, Networking |
18:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Bleiben Sie zum Odontathon 2020 auf dem Laufenden.
Folgen Sie unserem Veranstalter BFS auf folgenden Sozialen Netzwerken:
Haben Sie noch Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge?
Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular für Feedback, Anregungen, oder Themenvorschläge für Challenges. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!