Odontathon 2022. Der Hackathon der Dentalbranche.
Vom 14.-16. Oktober 2022 in der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin.
Vom 14.-16. Oktober 2022 in der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin.

Gestalten Sie die Zukunft der Zahnmedizin
In der dentalen Welt ist der Odontathon 2022 ein bisher einzigartiges Event. Er ermöglicht seinen teilnehmenden Personen die Chance, Herausforderungen von heute in Lösungen von morgen zu verwandeln.
Anhand realer Fragestellungen, den sogenannten Challenges, werden innovative und zukunftsweisende Ideen und Konzepte erarbeitet, die aktiv zur stetigen Weiterentwicklung des Dentalmarktes beitragen sollen.
Anhand realer Fragestellungen, den sogenannten Challenges, werden innovative und zukunftsweisende Ideen und Konzepte erarbeitet, die aktiv zur stetigen Weiterentwicklung des Dentalmarktes beitragen sollen.
Was ist überhaupt ein Odontathon?
Der Begriff Odontathon ist dabei angelehnt an die sogenannten Hackathons, die üblicherweise im IT-Sektor stattfinden. Diese mehrtägigen und kollaborativen Workshops zum Thema der Ideenentwicklung schaffen eine exzellente Basis für den Wissensaustausch und die leidenschaftliche Zusammenarbeit auf höchstem Niveau. Erfahren Sie mehr im Video!
Ein Event der Extraklasse
Neben einem abwechslungsreichen und faszinierenden Programm erwartet Sie als teilnehmende Person des Odontathon 2022 eine hervorragende Betreuung durch unsere kompetenten Coaches sowie die einmalige Chance, ihre entwickelten Ergebnisse einer hochkarätigen Fachjury zu präsentieren.

In Zusammenarbeit mit exklusiven kooperierenden Unternehmen bietet BFS health finance den teilnehmenden Personen eine exzellente Plattform, um mit fortschrittlichen Ideen und kreativem Denken das Dentalwesen weiterzuentwickeln. Ergreifen Sie diese außergewöhnliche Chance und werden Sie Teil des Odontathon 2022!
In Zusammenarbeit mit exklusiven kooperierenden Unternehmen bietet BFS health finance den teilnehmenden Personen eine exzellente Plattform, um mit fortschrittlichen Ideen und kreativem Denken das Dentalwesen weiterzuentwickeln. Ergreifen Sie diese außergewöhnliche Chance und werden Sie Teil des Odontathon 2022!
Zu unserem Event der Extraklasse heißen wir Sie herzlich willkommen in
der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin.
© Bertelsmann

Wir laden Sie herzlich ein
Zu unserem Event der Extraklasse heißen wir Sie herzlich willkommen in der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin.
Die Adresse ist eine feste Größe in der kulturellen und gesellschaftlichen Szenerie der Hauptstadt geworden - ein Ort des Dialogs und zugleich Schaukasten der kreativen Vielfalt des Unternehmens.
Challenges
Im Rahmen des Odontathon 2022 werden Sie als teilnehmende Person an unseren sogenannten Challenges mitwirken. Ob Digitalisierung, Fachkräftemangel, Praxisabgabe und -übernahme – die Challenges beruhen auf realen und aktuellen Fragestellungen, welche zurzeit den Dentalmarkt beschäftigen.

Ablauf der Challenges
Alle Sponsoringbeteiligten geben im Rahmen dieses Events eine Auswahl an Fragestellungen an die teilnehmenden Personen ab, durch deren Lösung die Zukunft des Dentalmarktes maßgeblich beeinflusst werden kann. So wird ein einmaliger Raum für Innovationen geschaffen, der es Ihnen ermöglicht, mit anderen Visionär:innen Ihre Ideen zur Revolutionierung der Zahnmedizin Wirklichkeit werden zu lassen.
In Kürze werden hier weitere Challenges im Rahmen des Odontathon 2022 veröffentlicht.
Die Mentor:innen
Lernen Sie im Folgenden Ihre Mentor:innen beim Odontathon kennen. In Kürze werden wir Ihnen hier noch weitere Personen vorstellen. Seien Sie gespannt!

Joscha Hofferbert
Joscha Hofferbert ist Psychologe und Neurowissenschaftler und war in den letzten 8 Jahren in verschiedenen Positionen im Gesundheitsbereich und der Innovationsentwicklung tätig. Im Rahmen des von ihm gegründeten Vision Health Pioneers Inkubators fördern er und sein Team junge Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich bei der Entwicklung ihrer Produkte und Services. Zudem ist Joscha Mitbegründer von Hacking Health Berlin sowie Gründer und Geschäftsführer von Healthcore Studies. Man darf ihn also als Multitalent der Gesundheitsbranche bezeichnen, wenn es darum geht, Innovationen im Gesundheitswesen zu fördern und voran zu treiben.
Die Leiterin Erstattungsservice & Externe Abrechnung Zahnärzte/MKG bei BFS health finance wird Ihnen als Referentin und Coach für Abrechnung und Kostenerstattung Tipps für Ihre Praxisprozesse und zur Mitarbeiterführung geben.

Janine Schubert

Prof. Dr. Karsten Kamm
Prof. Dr. Karsten Kamm ist Spezialist für digitale Zahnmedizin, CMD/Funktionsdiagnostik, Zahnersatz und Ästhetik und der Kopf des Ärzteteams in der Zahngesundheit Baden-Baden. Seit seiner Teilnahme an verschiedenen internationalen Forschungsprojekten steht der Name Kamm für Zahnmedizin auf höchstem Niveau.
Dr. Hardy Kietzmann ist COO beim StartUp VLM Health GmbH, das eine Digital Health Unterstützung für Schilddrüsenpatient:innen bietet. Der promovierte Experimentalphysiker arbeitete bis Ende 2020 für mehr als 20 Jahre bei Sanofi in verschiedenen globalen Rollen. Zuletzt als Director Innovation in Feldern wie Telemedizin, Digital Health, Medical Devices und Diagnostika bei der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH mit dem Hauptziel, die existierenden Pharmazeutika zu unterstützen. Zusätzlich engagiert er sich als Mentor in Acceleratoren für Digital Health und als Sprecher auf Innovationsveranstaltungen.

Dr. Hardy Kietzmann

Natalie Gladkov
Natalie Gladkov betreut seit dem 1. Juni 2019 das Referat "Digitale Medizinprodukte" für den Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) in Berlin. Themenschwerpunkte ihrer Arbeit sind digitale Gesundheitsanwendungen, Robotik, Daten und Interoperabilität im Gesundheitswesen.
Dr. Steffen Zoller ist Gründer und Geschäftsführer der CWC Care With Care. Mit seinen Erfahrungen im technischen Aufbau und der Entwicklung von Digital-Startups verantwortet der promovierte Serial Entrepreneur und Betriebswirt bei CWC die Bereiche Produkt und Technologie. Zuvor gründete er unter anderem die größte Tech-Schule in Deutschland (DCI) sowie die Plattform betreut.de, den größten Marktplatz für Betreuung und Pflege in Europa. Daneben arbeitete er als Geschäftsführer der bekannten Bewertungsplattform kununu.

Dr. Steffen Zoller
Die Jury
Lernen Sie im Folgenden die Jury des Odontathon kennen. In Kürze werden wir Ihnen hier noch weitere Personen vorstellen. Seien Sie gespannt!

Dr. Paul Hadrossek
Dr. Paul Hadrossek ist Zahnmediziner und Unternehmer im Digital Health Sektor. Durch Stationen in Klinik, MVZ, dem Aufbau eines digitalen Companybuilders und Telemedizin-Startups konnte Dr. Hadrossek bereits umfangreiche Perspektiven im Gesundheitssystem erleben und gestalten. Mit seiner Expertise an der Schnittstelle zwischen klassischer Gesundheitsversorgung und digitalen Unternehmen unterstützt er Innovationen und Geschäftsmodelle, die dazu beitragen den Gesundheitssektor effizienter, moderner und damit zukunftsfähig aufzustellen.
Jessica Hanneken verantwortet den Bereich Investment und Gesundheitspolitik für BFS health finance. In ihrer Funktion als Vice President leitet sie die Hauptstadtrepräsentanz. Die Juristin verfügt über jahrelange Erfahrung und Expertise rund um die vielseitigen und komplexen Themen der Gesundheitspolitik.

Jessica Hanneken

Andreas Utz
Seit 2020 leitet Andreas Utz als Geschäftsführer die Straumann GmbH. Der diplomierte Kaufmann ist bereits seit 18 Jahren Teil der Straumann GmbH und hat in nationalen und internationalen Führungsrollen hohe Expertise im Bereich des Dentalmarktes aufgebaut. Seine Leidenschaft gilt der Fragestellung, wie man Praxen und Laboren helfen kann, die Zukunft in der ästhetischen Zahnmedizin aktiv und erfolgreich zu gestalten.
Seit seinem Eintritt bei Bertelsmann im Jahr 2001 hat Jörn Caumanns das Portfolio des Konzerns mitgestaltet. In den letzten zehn Jahren war Jörn Leiter des Bereichs M&A, in dem er an der Gründung führender Unternehmen wie Penguin Random House und Majorel beteiligt war. Derzeit ist Jörn vor allem als CFO von Bertelsmann Investments tätig, zu dem mehr als 300 Portfoliounternehmen in China, Indien, Brasilien, den USA und Europa gehören.

Jörn Caumanns

Laura Wamprecht
Laura Wamprecht ist Geschäftsführerin bei Flying Health, dem führenden Ökosystem für die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Seit ihrem Einstieg bei Flying Health im Jahr 2015 konnte die Biochemikerin durch die jahrelange, enge Zusammenarbeit mit etablierten Gesundheitsunternehmen, Startups und führenden Meinungsgebern des Gesundheitswesens einen breiten Marktüberblick über die noch junge Branche der digitalen Medizin im In- und Ausland gewinnen. Ihr Wissen hat Laura Wamprecht bereits in verschiedenen Veröffentlichungen beispielsweise im Bundesgesundheitsblatt sowie als Expertin im Rahmen diverser Keynote-Vorträge und Paneldiskussionen eingebracht.
Julien Bergner ist Experte für digitale Prozessoptimierung in der Zahnarztpraxis und Leiter der Produktlinie Athena bei Dampsoft. Zusammen mit seinem Team hat er die Athena-App entwickelt, die verschiedene ehemals papiergebunden Prozesse in der Zahnarztpraxis digitalisiert und so beschleunigt und vereinfacht.

Julien Bergner
Seien Sie dabei!
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket zu unserem Hackathon der Extraklasse in Berlin.
Nutzen Sie Ihre Chance, einen Beitrag zur Zukunft der Zahnmedizin zu leisten und stellen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten unter Beweis. Streben Sie gemeinsam mit uns nach einer nachhaltigen Entwicklung des Gesundheitswesens.
Als Veranstalter möchten wir Ihren Aufenthalt so einfach und angenehm wie möglich gestalten. Aus diesem Grund haben wir für unsere Gäste ein Kontingent auf Selbstzahlerbasis im ARCOTEL John F Berlin reserviert. Nennen Sie bei der Buchung das Stichwort:
"BFS Odontathon"
Ihr Programm
14.-16. Oktober 2022
Freitag
14. Oktober
17:00-18:00 Uhr | Einlass, Registrierung, Networking |
18:00-18:15 Uhr | Begrüßung |
18:15-19:00 Uhr | Vorstellung der Challenges und Teambildung |
19:00-20:00 Uhr | Abendessen |
ab 20:00 Uhr | Start: Arbeiten in Teams |
Samstag
15. Oktober
ganzer Tag | Arbeiten in Teams |
08:00-09:00 Uhr | Frühstück |
09:00-14:00 Uhr | Coaching Sessions |
11:00-12:00 Uhr | Vortrag: "Leadership, Strategie & Innovation. Was wir voneinander lernen können." Axel Schulz– Admiral zur See |
12:00-13:00 Uhr | Mittagessen |
12:00-14:00 Uhr | Show: "Innovationen der Zauberei" Harry Keaton– Magier, Moderator und Keynote-Speaker |
14:00-15:00 Uhr | Pitch Doctor Dr. Tobias Gantner– Gründer und Geschäftsführer der HealthCare Futurists GmbH |
18:00-19:00 Uhr | Abendessen und Live Walk-around Magic |
Sonntag
16. Oktober
08:00-13:00 Uhr | Arbeiten in Teams |
08:00-09:00 Uhr | Frühstück |
12:00-13:00 Uhr | Mittagessen |
11:00-13:00 Uhr | Technik-Check |
14:30-15:00 Uhr | Einlass des Publikums |
15:00-17:00 Uhr | Finale Präsentationen und Preisverleihung |
17:00-18:00 Uhr | Abendessen, Networking |
18:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Stellen Sie Ihre Fragen
Haben Sie noch Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge?
Schreiben Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen oder Themenvorschläge für Challenges einfach per E-Mail. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!


Bleiben Sie auf dem Laufenden
Folgen Sie unserem Veranstalter BFS health finance auf folgenden Sozialen Netzwerken und Sie erhalten alle Informationen und Updates zum Odontathon 2022 aus erster Hand.